Schlagwort: research

  • Rural Coworking Across Europe

    Rural Coworking Across Europe

    You are looking for examples of how coworking is developing in rural regions? Then you will find here a real treasure of experiences, insights and data from different countries in Europe. In May lots of thought leaders shared their insights at the online event „Rural Coworking across Europe“. These country reports were recorded: So you […]

  • Information at your fingertips: Coworking Library

    Information at your fingertips: Coworking Library

    I know a person who’s dedicated to researching coworking: Johanna Voll. She is part of the coworking community, researches coworking, and for some time she has been committed to making research results available to both the coworking community and interested people from research or the press. At this year’s Coworking Europe Conference in Amsterdam, Johanna […]

  • Auf einen Kaffee mit Sam

    Auf einen Kaffee mit Sam

    So viel hat sich inzwischen in unserem Space in Santanyí verändert: Das bemerkten wir als wir Besuch von Sam erhielten, die uns in den ersten Monaten unseres Coworking-Projekts auf Mallorca begleitete. Bei ihrem Coworking-Aufenthalt im Oktober 2015 im Rayaworx schrieb Sam (Samantha Wolf) ihre Master Thesis über Coworkation an der Hochschule St. Gallen. Im Fokus standen Menschen, […]

  • Perfect Match: Kooperation + Coworking

    Perfect Match: Kooperation + Coworking

    Lösen Coworking Spaces das Versprechen des kooperativen Arbeitens ein? Wie unterstützen Coworking Hosts das Miteinander in ihrer Community – und welche Ansätze zu weitergehender Unterstützung der Zusammenarbeit in Coworking Spaces gibt es? Diesen und anderen Fragen geht Viktoria Heinzel (Pepler) in ihren Forschungen am Institut für Creative Industries & Media Society der Hochschule der Medien in […]

  • Coworking: gekommen um zu bleiben

    Coworking: gekommen um zu bleiben

    Wie viele neue Formen des Arbeitens und Zusammenarbeitens wird auch Coworking intensiv von der Forschung beobachtet. Uns erreichen immer mal wieder Anfragen, unsere Community zu einer Studie für eine Master-Thesis oder Bachelor-Arbeit einzuladen. Inzwischen sogar aus der spanischen Forschungsgemeinde. Wie kann ich einschätzen, ob sich die Mühe lohnt, daran teilzunehmen? Hm, Coworking & Research – […]

  • Coworkation: Was ist das, wer macht das?

    Coworkation: Was ist das, wer macht das?

    Coworking ist ja für viele noch Neuland, Coworkation, also die Kombination von Coworking und Reisen, noch mehr. Wie kombinieren Menschen ihre Reiselust mit beruflicher Tätigkeit unterwegs? Was ist ihnen wichtiger: Die Location oder die Coworking Community? Samantha Wolf ist diesen und anderen Fragen nachgegangen.

  • Coworking statt Pendeln: empfehlenswert

    Coworking statt Pendeln: empfehlenswert

    Deutschland pendelt. Wie viel und wo genau stellt ZEIT Online gerade in mehreren interaktiven Grafiken auf. Alternative: Wer mindestens zum Teil die beruflichen Aufgaben ohne Ortsbindung erledigen kann, könnte das im nahegelegenen Coworking Space tun. Denn ‚Coworking macht glücklich‘ ergab ein Experiment mit Berufspendlern in Paris. Aus der Statistik notiert ZEIT Online, dass 22 Prozent […]

  • Future of Work: Sam will’s wissen

    Future of Work: Sam will’s wissen

    Wahnsinn, wir sind ja mit dem Thema Relax & Coworking gefühlt und real ganz vorne auf einer der Bugwellen der Future of Work. Und doch gibt es schon jemand, die das Thema in ihrer Master-Arbeit behandelt: Samantha Wolf von der Universität St. Gallen.

  • Business plus Freizeit ergibt „Bleisure“

    Business plus Freizeit ergibt „Bleisure“

    In punkto Zukunft der Arbeit und neue Formen des Zusammenarbeitens lernen wir ja nie aus. Gerade stolpern wir im US-amerikanischen Online-Magazin „Officing Today“ über Bleisure. Ein Kunstwort geformt aus Business und Leisure (Freizeit). Andere Quellen sprechen auch von der Kombination Blur und Leisure, was mit „blur“ auf die verschwimmenden Grenzen zwischen Arbeiten und Freizeit hinweist*. […]

Wir benutzen Cookies nur um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.