Coworking statt Pendeln: empfehlenswert

🗓

🗂

💬

Deutschland pendelt. Wie viel und wo genau stellt ZEIT Online gerade in mehreren interaktiven Grafiken auf. Alternative: Wer mindestens zum Teil die beruflichen Aufgaben ohne Ortsbindung erledigen kann, könnte das im nahegelegenen Coworking Space tun. Denn ‚Coworking macht glücklich‘ ergab ein Experiment mit Berufspendlern in Paris.

Aus der Statistik notiert ZEIT Online, dass 22 Prozent der deutschen Arbeitnehmer/inn/en zwischen 30 und 60 Minuten pro Strecke unterwegs sind. 5 Prozent sind sogar länger als eine Stunde zu ihrem Arbeitsplatz unterwegs.

Selbst hier auf der kleinen Insel Mallorca gibt es sie: Menschen, die täglich nach Palma pendeln, um dort ihrer beruflichen Tätigkeit nachzugehen. Klar, wer in einem Laden arbeitet, in einer Praxis, im Café, Hotel oder Restaurant hat wenig Alternativen. Handelt es sich um Tätigkeiten, denen flexibel per Internet und Laptop nachgegangen werden kann, sieht das anders aus.

Switch Perspective

Gemeinsam mit anderen im Firmenbüro arbeiten kann durchaus wichtig für die Zusammenarbeit sein. Wer sagt jedoch, dass das jeden Tag der Woche so ist? Inzwischen haben wir so viele und gute Tools für den Online-Austausch – da kann ohne Pendelei das Arbeitspensum im Home Office oder im Coworking Space erledigt werden.

Nicht jeder arbeitet gerne von zuhause aus, oder verfügt dort über einen brauchbaren Arbeitsplatz. Inzwischen gibt es viele Coworking Spaces bewusst im ländlichen Raum – so wie wir hier in Santanyí. Damit gibt Coworking Raum für neue Lösungen für Berufstätige, die nicht als Selbständige, Startups oder Freelancer aktiv sind. Als Mitarbeiter eines Unternehmens kann der Schreibtisch und die Community im Space nebenan deutlich produktiver machen als die lange Fahrt mit Stau.

Auf der letzten Coworking Europe Conference in Mailand stellte Baptiste Broughton die Studie „Un réseau social collaboratif pour les acteurs de l’innovation“ vor. Diese experimentelle Studie führte Neo-Nomade durch, eine französische Vermittlungs-Plattform für Coworking Spaces. Acht Monate lang arbeiteten Angestellte der vier teilnehmenden Unternehmen in einem Coworking Space ihrer Wahl. Sie konnten flexibel in einem von ausgewählten 40 Coworking Spaces im Ballungsraum Paris Platz nehmen.

Coworking macht Pendler glücklich in Paris

Die experimentelle Studie zeigt: Coworking ist eine wunderbare Alternative zu zeitfressender Pendelei. Wenn die Infrastruktur stimmt, sind die Mitarbeiter sogar produktiver als im Firmenbüro. Aus den Studienergebnissen:

  • Nahezu alle der Coworker aus Unternehmen würden nach dem Studienexperiment das Arbeiten im Coworking Space ihren Kolleg/inn/en empfehlen (98%).
  • Über die Hälfte der Studien-Coworker gaben an, ihr allgemeines Wohlbefinden habe sich erhöht: Coworking macht glücklich (65 %).
  • Ihre Aufgaben erledigten die meisten im Coworking Space effizienter (70 %) – ein Drittel gab gar an, produktiver gewesen zu sein, da sie in kürzerer Zeit mehr Aufgaben erledigten.
  • Gut zu wissen: Das Verhältnis zu den Vorgesetzten hatte sich bei niemandem verändert.
  • Die Mehrzahl überzeugte die Option, die Zusammenstellung des Teams beim Coworking zu verändern (88 %).
  • Und: Am liebsten hätte die Mehrheit nach dem Studien-Zeitraum weiter flexibel im Coworking Space gearbeitet (85 %).

pendeln - coworking kann helfen

Links zu Berufspendler-Studie, Pendler-Statistiken, Umfrage

Like it? Share it!

Der Beitrag:

Coworking statt Pendeln: empfehlenswert

erschien zuerst im Blog

rayaworx.eu

Mit ☀️ im ❤️ geschrieben von


Eine Antwort zu „Coworking statt Pendeln: empfehlenswert“

  1. […] Coworking statt Pendeln rayaworx.eu/blog/post/pendeln-nervt-coworking-empfehlenswert […]


Wir benutzen Cookies nur um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.