007 – Die Bond-Folge Prominenter Besuch kam letzten November zu uns in den Space: Claudia Kimich – Autorin, Keynote-Speaker und Verhandlungscoach. Sie gratulierte nicht nur ihrer langjährigen Freundin Doris zum Geburtstag, sondern gab gleich eine wunderbare #coworkingMonday-Session zum Thema „Verhandlungstango“. Davor hatte ich noch Gelegenheit Claudia für den Podcast zu interviewen.
Im November war Tanja zum Coworking und für einen Workshop im Rayaworx. Das ist ganz normal für Tanja, denn sie nimmt sich seit 2015 die Freiheit ihren KundInnen „von den schönsten Orten der Welt top Leistungen anzubieten“. Sie zählt sich zu den digital nomads, arbeitet vollständig ortsunabhängig und steuert ihr Business genau da, wo sie gerade ist. An der Kaffeetasse erzählte mir Tanja Baumann, dass sie als Virtuelle Assistentin tätig ist. Ein wunderbares Beispiel für die neuen beruflichen Freiheiten dank digitaler Entwicklungen. So kann die gelernte Bürokauffrau und Diplom-Anglistin reisen – und beispielsweise das charmante Städtchen Santanyí im Südosten Mallorcas geniessen, weil sie bei uns im Coworking Space für ihre Kundschaft da sein kann. Mehr zu der Virtuelle Assistenz-Pionierin im Interview!
New Work heisst also die Sau, die gerade durch viele digitale Dörfer getrieben wird. Als Betreiber eines Coworking Spaces auf Mallorca, vor allem aber als langjähriger Consultant und nunmehr als Freelancer, der eine Menge Unternehmen aus der Draufsicht kennt, komm ich natürlich nicht drumrum, dieses Schwein auch ein bisschen zu treiben. Wie immer mit dem neuen Borstenvieh gibt es jede Menge Artikel, Meinungen und Ansichten dazu – hier ist jetzt meine Sicht der Dinge. Was ist New Work für mich? Oder andersrum: Was unterscheidet New Work von Old Work, also von dem, was ich in der Schule (70er/80er) beigebracht bekommen habe sein zu müssen in der Arbeitswelt? Ich zieh mir hier mal ganz grosse Schuhe an: New Work ist der Ausgang des Lohnarbeiters aus seiner selbstgewählten Unmündigkeit.
„Hallo, ich bin Sylvia, was macht ihr denn hier bei Rayaworx genau?“ – so oder ähnlich kommen Menschen häufig hier im ländlichen Raum Mallorcas zur Türe herein. Gerne mache ich Interessierte mit dem Konzept Coworking bekannt, und auch Sylvia erklärte ich unser spezielles Angebot auf Mallorca bei einer Tasse Kaffee. Sylvia ist Sylvia Paschold. Die Passion der Grafik-Designerin ist das Projekt Glück in Krefeld, das sie seit 2015 alle zwei Jahre mit auf die Stadt Krefeld bezogenen Themen Achtsamkeit, Freude, Selbstverwirklichung und Zufriedenheit belebt. So entwickelte sie eine Ausstellung, die die persönliche Glücksgeschichten von 25 Krefelder und Krefelderinnen in den Fokus stellt. Launch-Termin war –na klar– am 20. März, am ‚Internationalen Tag des Glücks‘.
Du glaubst es gebe kaum Parallelen zwischen Tango, Salsa und Verhandlungen? Da wird Dir Claudia Kimich am 13. November 2017 mitreissend beschreiben, wie viel ihre beiden persönlichen Passionen – Tanzen und Verhandeln – gemeinsam haben. Gleichzeitig bekommst Du Gelegenheit von ihr praxistaugliche Antworten auf Fragen rund ums Verhandeln zu erhalten. Coworking ist Know-how-Sharing – wunderbar erlebbar in den Q&A-Sessions (Q&A = Question & Answers; Fragen & Antworten) bei uns im Rayaworx Coworking Space. Denn jede/r im Coworking Space ist Experte oder Expertin im jeweiligen Themengebiet. Und verfügt über jede Menge Praxiserfahrung.
Zwanglos mit anderen Menschen ins Gespräch kommen. Menschen kennenlernen, die länger auf der Insel weilen, zu Besuch sind oder gerade neue Wurzeln wachsen lassen. Dazu besteht inklusive frischer Luft und schönem Erinnerungsstück ausgiebig Gelegenheit beim Intuitiven Malen auf der Finca Música mit Horst. Dieses Mal kam ich mit zwei Werkstücken zurück: etwas aus Holz und etwas aus Digitalien. Letzteres ein Experiment – erst mal wie die Acrylfarben auf Plastik so haften (dick auftupfen, mehrfach). Dann ob das fertige Werkstück die passende Wirkung hat…
4 positive Effekte von Meetings im Freien Im Blog The Future of Business Collaboration zählt Becky Berry 4 Gründe auf, warum ein Meeting draussen stattfinden sollte: 4 Reasons to take your meetings outside. Dem können wir uns nur anschliessen. Hier auf Mallorca ist das wirklich einfach, den Laptop und das Smartphone mal zur Seite zu legen. Die Umgebung und das Freizeitangebot sind schlicht und ergreifend zu schön um ignoriert zu werden.
(de) Hier bloggen Doris (DoSchu) & Rainer über Coworking, Coworkation, „work anywhere“ sowie aus dem Coworking Space Rayaworx in Santanyí
(en) Doris (DoSchu) & Rainer blog about coworking, coworkation, work anywhere, and news from the coworking space Rayaworx Mallorca
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.