Netzwerken per Online Chat

🗓

🗂

💬

Netzwerken per Online-Chat

Barcamp Session Cowork2020

Das gehört zum Barcamp dazu: Experimentieren. Insofern habe ich mich mit einem Tool in die Session gewagt, dass gerade die Betaphase verlassen hat. Warum?  Weil es für alle, die keine Videokonferenzen per Zoom und dessen praktischen Breakout Rooms nutzen möchten/können eine Option für zufällige 1:1 Video-Chats eröffnet fürs Online Networking.

Sowohl in einem virtuellen Barcamp als auch aktuell in grösseren Netzwerken oder den Coworking Communities fehlen die zufälligen persönlichen Austausch-Möglichkeiten.  Das wurde auch in der Feedback-Runde des Barcamps Coworking häufig genannt.  Mit dem Tool Icebreaker.Video testete ich mit Interessierten auf der COWORK2020 das zufällig zugeloste Treffen von zwei Personen in Video-Chats. Wir spielten letztlich nur eine meiner drei vorbereiteten Runden, denn grösstes Learning:  Wenn bereits eine Anwendung mit Video & Audio läuft, ist es schwer an einer Icebreaker.Video-Session teilzunehmen.

DoSchu @ Barcamp Coworking #cowork2020
DoSchu @ Barcamp Coworking #cowork2020

Community Meetings

Letzten November meldete ich mich in einer Gemeinschaft von Nutzer:innen des Social Media-Tools Buffer an.  Monatlich lädt die Community Managerin zu einem Online-Treffen dem so genannten CommuniTea/Coffee via Icebreaker.Video, das ich als sehr gelungene Plattform kennen lernte.

Zunächst finden sich die Teilnehmenden in einer Textchat-Umgebung zusammen, um dann in zufällige Video-Chat-Session mit einer Person aus der teilnehmenden Gruppe geschickt zu werden.  In diesem persönlichen Raum gibt es neben dem Videobild des Chat-Partners rechts Karten, die Fragen als Kommunikations-Starter beinhalten.  Nach einer zuvor vom Veranstaltenden gewählten Zeitspanne kehren alle Teilnehmenden in den Textchat zurück.  Es folgt ein kurzer Austausch über die Erlebnisse im Gespräch um sodann in die nächste Runde Video-Chat zu starten.

Screenshots aus der Session mit Icebreaker.Video

Austausch & Vernetzung

Bis vor kurzem war das Online-Tool mit den begleiteten Gesprächen nur im Beta-Programm nutzbar, jetzt kann es jede:r für einen Vernetzungs-Event einsetzen.  Zur Inspiration für Netzwerktreffen der Coworking Communities im virtuellen Raum nahm ich es mit in die Barcamp Session.

Dafür sind zufällige Zwiegespräche im Videochat eine wunderbare Idee:

  • Events • Kennenlernen und Vernetzung von Teilnehmer:innen als Online-WarmUp für Barcamps, Konferenzen oder eben auch Online-Events im Vorfeld.  Besonders jetzt kann das eine gute Alternative zu den lockeren Auftakt-Treffen am Vorabend in Restaurants oder Bars sein.  Quasi wie eine Online-Ausgabe des Freitagabends vor einem Barcamp-Samstag.
  • Communities • Zusammentreffen der Coworking Community zum gegenseitigen Kennenlernen wie es das Social Media-Tool Buffer mit seiner Gemeinschaft von Nutzer:innen macht.  Das ist aktuell in der Covid-19-Situation eine gute Idee, und vielleicht ist auch langfristig ein bereicherndes Event-Format.
  • Onboarding •  Integration neuer Mitglieder in eine Coworking Community, wenn man sich wie aktuell nicht treffen kann oder Coworker sehr flexibel arbeiten.

Perspektive Recruiting

Den letzten Aspekt des Onboardings griff in der Session ein Teilnehmer aus dem Human Ressources-Umfeld auf.  Für ihn wäre das Chat-Modell eine spielerische Online-Abbildung für Gespräche mit Bewerber:innen oder auch neuen Mitarbeiter:innen in Kombination mit Festangestellten.  Dazu müsste das System jedoch in der Lage sein, diese beiden Gruppen jeweils zusammen zu mischen.

Da fiel mir ein, dass ich in der letzten Woche auf das gerade in der Betaphase befindliche Programm Bizroulette aufmerksam wurde.  Es wird von Florian Bergmann entwickelt, der vor einiger Zeit einen Coworking Space für Programmierer am Sendlinger Tor in München anbot.  Seine 1:1 Chat-Zulosung für Business Professionals gibt es zumindest vorangekündigt auch in den Varianten Bizroulette Events sowie Bizroulette Unternehmen.  Ich denke, das kann eine interessante und in Deutschland gehostete Lösung für dieses Thema sein.

Fazit Netzwerken per Online Chat

Das Feedback zum Test in der COWORK2020-Session war rundweg positiv. Ich danke den Teilnehmenden an der experimentellen Session mit Icebreaker.Video und bin gespannt, wer in der nächsten Zeit eines der beiden angesprochene Tools für das Online-Networking oder Onboarding von Teams einsetzen wird.

Links zur Vertiefung

Netzwerken per Online-Chat

Hinweis: Sowohl die Session als auch dieser Blogbeitrag wurden von keinem der erwähnten Anbieter veranlasst oder bezahlt. •  Illustration & Fotos: DoSchu / Rayaworx

Like it? Share it!

Der Beitrag:

Netzwerken per Online Chat

erschien zuerst im Blog

rayaworx.eu

Mit ☀️ im ❤️ geschrieben von


Eine Antwort zu „Netzwerken per Online Chat“

  1. […] Netzwerken per Online-Chat (Rayaworx Blog) […]

¡HOLA!

(de) Hier bloggen Doris (DoSchu) & Rainer über Coworking, Coworkation, „work anywhere“ sowie aus dem Coworking Space Rayaworx in Santanyí
(en) Doris (DoSchu) & Rainer blog about coworking, coworkation, work anywhere, and news from the coworking space Rayaworx Mallorca

Doris & Rainer Rayaworx Mallorca
(Foto: Simone Naumann)

Wir benutzen Cookies nur um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.