Schlagwort: podcast

  • Remote Arbeit muss nicht verrückt machen

    Remote Arbeit muss nicht verrückt machen

    In der aktuellen Folge meines Podcasts hab ich mir wieder ein Buch, oder besser drei vom selben Autorenpaar geschnappt. Darin beschreiben sie, wie sich ein anderer beziehungsweise entspannterer Arbeitsalltag erreichen lässt. In Zeiten von Home Office sicher ein spannendes Thema.  Wo kommt jetzt der Titel her? Nun, in den letzten zwei Monaten ergab sich viel […]

  • RaynaCast 007 – Um Geld verhandeln

    RaynaCast 007 – Um Geld verhandeln

    007 – Die Bond-Folge Prominenter Besuch kam letzten November zu uns in den Space: Claudia Kimich – Autorin, Keynote-Speaker und Verhandlungscoach. Sie gratulierte nicht nur ihrer langjährigen Freundin Doris zum Geburtstag, sondern gab gleich eine wunderbare #coworkingMonday-Session zum Thema „Verhandlungstango“. Davor hatte ich noch Gelegenheit Claudia für den Podcast zu interviewen.  

  • RaynaCast 06 – Work is not a Job

    RaynaCast 06 – Work is not a Job

    Kaltes, ungemütliches Wetter draussen? Prima! Zeit für ein Heissgetränk und ein gutes Buch. Aber welches? Ich hätte da eine Empfehlung für diejenigen unter Euch, die vielleicht auf der Suche nach einer neuen Definition der Arbeit sind. Und genau darüber spreche ich in der aktuellen Folge von RaynaCast, von „Work is not a Job“ von Catharina […]

  • RaynaCast 05 – Handbuch für ortsunabhängiges Arbeiten

    RaynaCast 05 – Handbuch für ortsunabhängiges Arbeiten

    Die zweite Runde zum Thema – „Selbstbestimmt arbeiten wo immer Du willst!“ „Handbuch für ortsunabhängiges Arbeiten“ – lautet der Titel des Buches von Tim Chimoy, das auf Treffen mit digitalen Nomaden immer wieder als sehr einfluss- und vor allem hilf-reich genannt wird. Ganz konkret hat unser Winter-Coworker Markus einige Anregungen aus dem Buch umgesetzt, ebenso ist […]

  • Über Lieblingspodcasts und Montage

    Über Lieblingspodcasts und Montage

    Jannis Kucharz ruft zur Blogparade „Mein Lieblingspodcast“ – und ja, meiner muss an einem Montag gebloggt werden. Ausgerechnet ist es somit der letzte Tag der Blogparade, ihr müsst euch also sputen, falls ihr heute noch mitmachen möchtet. Die Idee zur Blogparade über Lieblingspodcasts ist prima, es ist genau so wie Jannis schreibt: „Während im Netz […]

  • RaynaCast 04 – Die 4-Stunden-Woche

    RaynaCast 04 – Die 4-Stunden-Woche

    4 Stunden arbeiten und den Rest der Woche frei haben? Das klingt sehr verlockend. Sind wir deswegen auf Mallorca? Nein! Wir sind hier, weil es keinen auf Coworkationists ausgelegten Coworking Space auf der Insel gab. Und wir der Meinung waren und sind, so etwas muss es geben. Und jetzt gibt es ihn, Coworker kommen und […]

  • RaynaCast 03 – Wir müssen reden

    RaynaCast 03 – Wir müssen reden

    Wer redet hat eine Zukunft Im Podcast wird geredet, dafür ist er da. In der Folge 03 von RaynaCast fordere ich allerdings auf, dass wir ALLE mehr reden. Konkret heisst das: Wir brauchen mehr Kommunikation um das Wissenszeitalter angemessen und erfolgreich zu beginnen.

  • RaynaCast 02 – Programmieren Lernen ist Pflicht

    RaynaCast 02 – Programmieren Lernen ist Pflicht

    Entdecke neue Möglichkeiten Unsere Zukunft selbst gestalten statt gestaltet werden. Das wird mehr und mehr möglich durch Technologien, die viele Jahrzehnte nach der ursprünglichen Entwicklung jetzt wirklich überall angekommen sind: Computer und Informationsverarbeitende Systeme. Wer die jetzt programmieren kann, denen stehen alle Möglichkeiten zur Verfügung die Zukunft in die eigenen Hände zu nehmen anstatt ihr […]

  • NEU: RaynaCast – 01 Work Life Balance

    NEU: RaynaCast – 01 Work Life Balance

    Podcast aus dem Rayaworx Coworking Space, Mallorca Ah, I gfrei mi narrisch! Mein erster Podcast ist endlich live. RaynaCast hat das Licht der SoundCloud erblickt und wird auch demnächst auf iTunes zu hören sein (die Prüfung durch Apple läuft noch). Was bin ich froh, dass dieser erste Schritt gemacht ist – die weiteren werden einfacher, […]

  • Coworker Markus liebt den Winter auf Mallorca

    Coworker Markus liebt den Winter auf Mallorca

    Überwintern auf Mallorca hat so seine Herausforderungen: Hotels, Restaurants und Freizeitanbieter konzentrieren sich auf die Saisonmonate von April bis Oktober. Dabei zeigt die Insel im Mittelmeer gerade in den Wintermonaten ihr grünes Gesicht. Coworker Markus ist ein Fan davon und nutzt die Zeit für eine ausgedehnte Coworkation*.

Wir benutzen Cookies nur um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.