Space View :: Schiller40 in Wolfsburg

🗓

🗂

💬

schiller40 vorschau

„Im Space bieten wir offene Angebote für alle Bürger“, freut sich Christian Cordes

Ein etwas ungewöhnlicher Coworking Space: Für das Wolfsburger Schiller40 steht die digitale Kultur und deren Vermittlung im Fokus. Dazu ist es Anlaufstelle für die Kultur- und Kreativwirtschaft der niedersächsischen Stadt.

logo coworking schiller40

christian cordesDen Projektkoordinator Christian Cordes traf ich erstmalig in Paris auf der Coworking Europe Conference 2012. Letztes Jahr im Februar organisierte Christian dann die erste Cowork (Konferenz & Barcamp) Deutschlands.

Zuvor gab es einige Treffen der Betreiber von Coworking Spaces. 2012 und 2013 fanden Barcamps statt, aus denen sich die Cowork2014 entwckelte. Christian war mit Schiller40 unser Gastgeber in Wolfsburg. Dieses Jahr findet die Cowork2015 in Stuttgart statt, die er auch tatkräftig unterstützt.

Lieber Christian, schön dass Du in den Vorbereitungen zur Cowork die Zeit gefunden hast. Sag, wie kamst Du zum Coworking und dem Coworking Space Schiller40?

Christian: Zum Schiller40 kam es auf sehr ungewöhnliche Weise. Ich hatte zuvor einige Coworking Space-Projekte in Deutschland begleitet und war somit mitten im Thema. Aber nie auf der Betreiberseite sondern eher in beratender Funktion.

Das Schiller40 im Kulturwerk ist das erste kommunal geführte Coworking Space in Deutschland und hat somit ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber den anderen. Ich wurde damals beauftragt dieses Konzept zu entwickeln und die Schnittstellen von Kultur, Wirtschaftsförderung und Immobilienwirtschaft in ein Coworking Konzept zu giessen. Das Ergebnis ist das Schiller40 mit seinem vielfältigen Aufgaben und Möglichkeiten.

Schiller40

Welche „Geheimzutat“ hält den Coworking Space Schiller40 am Laufen?

Christian: Die Vielfalt der Möglichkeiten, unserer Formate und Angebote jenseits der Schreibtisch-Vermietung und ein gutes Sozialmanagement / Community-Management. Durch die Förderung können wir uns drei hauptamtliche Stellen leisten.

Diesen Personalschlüssel merken wir positiv an vielen Ecken und Kanten unserer Arbeit. Sei es in der technischen Ausstattung des Schiller40 oder auch in der Betreuung und Umsetzung von Kooperationen und Projekten aus dem Handlungsfeld der Digitalen Kultur und der Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt.

Gibt es ein spezielles Angebot in Deinem Coworking Space, das ihn von anderen abhebt?

Christian: Wir besitzen neben dem Coworking Space ein Makerspace mit 3D Druckern, 3D Scanner, Werkbänken, Lasercutter, ein kleines Tonstudio für Podcast und Audioaufnahmen und eine Menge Material zum Ausleihen für Projekte – von Rasperberry Pi bis zu Bühnen- und PA-Equipment.

Aus unserem Arbeitsbereich der Digitalen Kultur haben wir im Space offene kostenlose Angebote für alle Bürger wie eine Smartphone-Schule oder ein Repair Café nebst der notwendigen Smartphones und Ausstattung. Das letzte Repair Café fand zum Beispiel letzte Woche Donnerstag statt.

Wir haben hier ein prima Arbeitsumfeld mit vielen Möglichkeiten. Als städtische Einrichtung kooperieren wir mit sehr vielen Kultureinrichtungen der Stadt und können so immer wieder neue Projekte und Ideen umsetzten, welche auch unter Mitwirkung der Coworker im Space geschehen. Insgesamt eine tolle Win-Win-Situation für beide Seiten.

Schiller40 Meeting & Socializing
Schiller40 Meeting & Socializing

Was erwartet Coworker beim Coworking in Deinem Space?

Christian: Ein großer offener und kommunikativer Bereich, eine Menge Möglichkeiten für die Umsetzung und Realisierung der eigenen Projekte, ein tolles Team und eine wunderbare Gemeinschaft – neben all den Schreibtischen, Strom, 100 MBit-Leitung und und und…

Wo ist Dein persönlicher Lieblingsplatz in Deinem Space?

Christian: Der ganze Space – von meinem Schreibtisch bis zum roten Sofa! Ich pendle lieber viel und wechsel dadurch auch oft die Perspektive 🙂

cowork2014 rotes sofa schiller40

Das berühmte rote Sofa des Schiller40 – hier auf der Cowork2014

Herzlichen Dank, Christian! Schön, dass wir uns auf der Cowork2015 in Stuttgart sehen.

Hier geht es zu Schiller40 Coworking Space in der Schillerstraße 40, 38440 Wolfsburg: www.wolfsburg.de/coworkingspace

Fotos: DoSchu sowie Christian Cordes (Portrait / rotes Sofa)

Der Beitrag:

Space View :: Schiller40 in Wolfsburg

erschien zuerst im Blog

rayaworx.eu

Mit ☀️ im ❤️ geschrieben von

Like it? Share it!


Eine Antwort zu „Space View :: Schiller40 in Wolfsburg“

  1. […] Von meinem Besuch in der damaligen Schillerstrasse 40 – daher der Name – berichtete ich im Space View-Interview in diesem Blog. Denn schon damals war das Schiller40 eine […]

¡HOLA!

(de) Hier bloggen Doris (DoSchu) & Rainer über Coworking, Coworkation, „work anywhere“ sowie aus dem Coworking Space Rayaworx in Santanyí
(en) Doris (DoSchu) & Rainer blog about coworking, coworkation, work anywhere, and news from the coworking space Rayaworx Mallorca

Doris & Rainer Rayaworx Mallorca
(Foto: Simone Naumann)

Wir benutzen Cookies nur um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.