Millionen gesucht

🗓

🗂

💬

Millionen Menschen zum Mitmachen gesucht

Anne Marie Bonneau, die das Blog ZeroWasteChef* betreibt, hat einen wunderbaren Satz gesagt:

We don’t need a handful of people doing #zerowaste perfectly.
We need millions doing it imperfectly.

Anne-Marie Bonneau @zerowastechef

Um diese Millionen zu finden, die mitmachen Müll und Plastik zu reduzieren, nutzten wir zum großen Herbstmarkt Sa Fira in Santanyí den Platz vor unserem Coworking Space.

read in ENGLISHlea en ESPAÑOL

Auf dem Weg zum Marktplatz durch das Altstadttor Sa Porta Murada kommen hier viele Menschen vorbei. Und wir machten sie mit ein paar Aktionen darauf aufmerksam, wie wir alle mehr auf unsere Umwelt achten.

Necesitamos Millones

Auf dem Instagram-Profil von Manuel Bergmann* entdeckte ich ein tolles Foto zu Anne Marie Bonneaus Zitat: Er fotografierte 16 Fotos, in denen Menschen Pappschilder mit Satzteilen des Zitats hochhalten. Wow! Ich konnte rasch mit ihm abklären, dass es für ihn in Ordnung ist, wenn wir das mit der spanischen Version in ähnlicher Weise tun.

Gemeinsam werkelten – Danke an Heike, Steffi und Werner – wir an Schildern, die zusammengesetzt das Zitat in Spanisch zeigen. Gar nicht so eine leichte Sache. Für die Übersetzung stand mir unsere hilfreiche Ana zur Seite, die half, die Botschaft in Castellano rüberzubringen, Dankeschön!

NO NECESITAMOS UN PUÑADO DE PERSONAS
QUE DEDICARSE PERFECTAMENTE
A UNA VIDA DE „RESIDUO CERO“,
NECESITAMOS MILLONES DE PERSONAS
QUE LO HAGAN DE MANERA IMPERFECTA.

Nun ging es daran auf der Sa Fira Menschen von der Idee zu erzählen und mit einem Teil des spanischen Satzes zu fotografieren. Gleichzeitig baten wir um eine kleine Spende, die wir für die Save the Med Foundation sammelten.

Necesitamos Millones de Personas que hagan una Vida de Residuo cero de Manera imperfecta
Gracias! Dankeschön! Thank You!

Save the Med Foundation

Die Save the Med Foundation (ehemals Ondine) organisiert unter viele anderen Aktivitäten regelmässig Beach Clean-ups, beteiligt sich an Forschungsprojekten und startete das Projekt Dos Manos für Schulen. Eine sehr wichtige Initiative, die wir sehr gerne unterstützen. Save the Med wäre gerne zur Sa Fira Santanyí gekommen, jedoch fand am nächsten Tag ein Beach Clean-up statt, die ehrenamtlichen Kapazitäten sind halt begrenzt.

An dieser Stelle lieben Dank an Horst aus unserer Community, der köstlichen Orangen-Blechkuchen fürs Spendensammeln backte und auch sonst an jeder Stelle mithalf.

Die gesammelten Spenden konnten wir letzten Sonntag an die Organisation beim Beach Clean-up an der Playa Ciudad Jardín übergeben. Sie freuten sich sehr und sagen allen herzlich Dankeschön!

Plastik vermeiden

Gerade hier auf Mallorca im Mittelmeer bekommen wir am Strand sehr häufig zu sehen, wie viel Plastik und Müll inzwischen in der Natur ist. Gemeinsam mit Interessierten aus der Rayaworx Coworking Community gaben wir Anregungen, wie wir im Alltag Plastik reduzieren.

Ein paar Beispiele zum Nachmachen:

  • Einkaufstasche: Für den Einkauf vorher Taschen mitnehmen oder immer ein kleines gehäkeltes Einkaufsnetz einstecken.
  • Obst-/Gemüse-Netze: Anstatt in Plastik abgepacktes Obst und Gemüse zu kaufen kannst Du in anderen Läden Lebensmittel in mitgebrachte Gemüsenetze aus Baumwolle oder recyceltem Kunststoff abwiegen und zur Kasse bringen.
  • Wattestäbchen: Bei den Beach Clean-ups sammeln wir immer wahnsinnig viele von diesen Stäbchen ein. Die wenigsten wissen, dass es auch welche mit Papierschaft zu kaufen gibt!
  • Shampoo / Duschgel: Viele Seifen habe ich ausprobiert, inzwischen habe ich eine sehr gut schäumende Seife, die sowohl für den Körper als auch für die Haare geeignet ist. Damit lassen sich viele Plastikcontainern für Shampoo oder Duschgel einsparen.
  • Strohhalme: Gerade in einem Gebiet mit Sommertourismus sind Strohhalme sehr präsent. An der alten Location nahe dem grossen Parkplatz hatten wir einen gut sichtbaren Skip the Straw-Aufkleber* im Schaufenster, damit die Menschen auf dem Marktplatz daran denken und Plastikstrohhalme abbestellen. Alternativen sind Strohhalme aus Papier, Glas oder Apfelpektin.

Mach weiter: Aufheben, Clean-up, Plogging, Vermeiden

Ich wünsche mir, dass sich viele kleine Veränderungen wie Wellen im Wasser ausweiten. An dieser Stelle DANKESCHÖN an alle, die am Strand oder in den Strassen weggeworfenen Müll aufheben oder umgefallene eScooter wieder aufstellen. Mach weiter so!


Links * zur Vertiefung


Fotos & Illustrationen: Rayaworx CC BY-NC-ND (lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz)

Like it? Share it!

Der Beitrag:

Millionen gesucht

erschien zuerst im Blog

rayaworx.eu

Mit ☀️ im ❤️ geschrieben von


2 Antworten zu „Millionen gesucht“

  1. […] (lies hier diesen Beitrag in DEUTSCH) […]

  2. […] kam genau im Trubel zur Sa Fira Santanyí, dem jährlichen grossen Herbstmarkt im Ort herein.  Da hatte sie gleich einen guten Einstieg in […]


Wir benutzen Cookies nur um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.