Für unsere Coworking Community haben wir mehrere Zeitschriften im Abonnement. So kam jüngst ein stachliges Kaktus-Titelbild mit der aktuellen t3n-Ausgabe 49 in den Space: „Das perfekte Team – Nur Zusammenarbeit führt zum Erfolg: Alles was du darüber wissen musst“. Gleich mal reinlesen…
Um im zweiten Artikel des Schwerpunktes mit Praxis-Beispielen bei „MEET THE TEAMS“ auf gute Bekannte zu stossen: Denn eines der Teams, die von den Autoren befragt wurden und im Beitrag vorgestellt werden, arbeitet für die Solinger Firma codecentric. Deren Arbeitsweise und Haltungen kennen wir aus erster Hand und teilnehmender Beobachtung in unserem Coworking Space auf Mallorca.
Regelmässig schauen Mitarbeiter/innen des mittelständischen Unternehmens bei uns herein um mit guter Internet-Verbindung ihren beruflichen Aufgaben nachzugehen. Wie die Zusammenarbeit bei codecentric genau ausschaut verraten im Artikel Lars Rückemann (Leiter der Niederlassung Solingen), Lars Schmidt (Senior Software-Engineer), Markurs Bonsch (Senior IT-Consultant) sowie René Mjartan (IT-Consultant). Dazu kann gleich verglichen werden, wie sich Teams bei Adjust, AXA oder Virtuu organisieren.
Die Software-Entwicklung bei codecentric läuft agil und ohne Vorgesetzte: Die Angestellten organisieren sich selbst in ihren Teams und verteilen eigenverantwortlich ihre Aufgaben untereinander. Dagegen befinden sich Teams des besuchten Versicherers in Deutschland noch auf dem Weg der Umsetzung eines konzernweiten New Way of Work (NWOW). Ein interessantes Spannungsfeld, dass der Beitrag aufzeigt.
Sonne ist gut fürs Teamgefühl
Über den letzten Absatz des t3n-Artikels haben wir uns sehr gefreut:
Zwei ihrer Kollegen sitzen in München, fünf in Düsseldorf. „Technisch funktioniert die Zusammenarbeit einwandfrei“, sagt Mjartan. ‚Oft heisst es aber trotzdem ‚wir hier‘ und ‚die dort‘.“
Die Standortleiter ermuntern die Coder deswegen, sich regelmässig auch persönlich zu treffen. Einen Antrag schreiben muss dafür niemand – das Budget für Geschäftsreisen ist nicht limitiert. Wer will, kann mit seinen Kollegen auch nach Mallorca düsen: codecentric hat dort dauerhaft eine Finca angemietet. Die Flüge, argumentiert Rückemann, seien oft günstiger als eine ICE-Fahrt innerhalb Deutschlands. Und das Arbeiten unter der spanischen Sonne kann das Teamgefühl nur fördern.
[social_icon bg_color=“#ffffff“ color=“#00b8e6″ icon=“icon-smile“ type=“type1″ href=““][/social_icon]Das sehen wir ganz genau so. Teambuilding auf der Finca und in Freizeitaktivitäten – produktives Schaffen im Coworking Space in der Nähe, eben relax & work mit Rayaworx (siehe auch Rainers Interview mit Mitarbeitern der codecentric: Relax am Pool – produktiv bei Rayaworx).
Wer so etwas für das eigene Unternehmen oder die Agentur umsetzen möchte, sprecht uns gerne an! Es muss ja nicht gleich die ganzjährig verfügbare Finca angedacht werden…
Eine Antwort zu „Teamwork unter spanischer Sonne“
[…] für ein ‚Zufall‘, dass gerade wieder eine Gruppe der Firma codecentric im Space werkelte und sich gerne den interessierten Fragen von Sylvia stellte… So ist es meiner Erfahrung nach […]