„Kreative Wohlfühlatmosphäre – das ist mir wichtig“ – Pamela Kelbch
Das flexible Arbeiten hat im Herzen der bayerischen Hauptstadt nahe dem Bahnhof ein modernes Zuhause: allynet – Coworking und Meeting für kreatives Arbeiten über den Dächern Münchens. Pamela Kelbch hat diese Networking-Oase geschaffen und erfindet dort neue Ansätze für den professionellen Austausch. So fand im Sommer 2014 das erste Social Media SummerCamp statt, zu dem ich mit meinem Social Media-Know-how sehr gerne beigetragen habe.
Raum für Begeisterung
…lautet das Motto des Münchner Space allynet.
:: Liebe Pam, wie kamst du zu Coworking und Deinem Coworking Space allyNet?
Pamela: Aus meiner langjährigen Arbeit in der Erwachsenenbildung wollte ich Räume für Begeisterung schaffen! Einen lebendigen Ort, an dem sich Einzelunternehmer oder Mitarbeiter größerer Unternehmen zusammenfinden, um in inspirierender Atmosphäre kreativ zu arbeiten.
Mit allynet kann ich ganzheitliche Lern- und Arbeitsarchitekturen entwerfen: vom besonderen Möbelstück über innovative Methoden bis hin zu bleibenden Erlebnissen mit Open Space Work. Dazu haben wir eine Methode entwickelt, mit der sich diese Mission noch gezielter erreichen lässt: Education Design.
:: Kannst Du uns kurz erklären, was das genau ist: Education Design?
Pamela: Education Design ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Erkenntnisse aus der Emotionspsychologie, Kognitionspädagogik sowie dem Prozess kollektiver Wissenskonstruktion nutzt. Für ein Plus an Kreativität sollten Raum, Mensch, Atmosphäre, Methode und Ziel aufeinander abgestimmt sein.
Schliesslich spüren wir den uns umgebenden „Raum“. Das Konzept Work Loft bei allynet gibt Inspirationen und unterstützt Kreativität. Ach, es ist schwer, das zu beschreiben, am besten im Work Loft ausprobieren!
:: Was ist die Geheimzutat, die das allynet am Laufen hält?
Pamela: Raum für kreatives Arbeiten mit innovativen Methoden, flexiblen Möbeln und einer Rundum-Wohlfühl-Atmosphäre! Eine Kombination, die den Geist und die Produktivität unserer Gäste auf Hochtouren bringt und Lust auf mehr macht.
Unser besonderes Open Space-Konzept schafft aussergewöhnliche Lern- und Arbeitsumgebungen. Wir konnten durch diese Kernkompetenz in den vergangenen Jahren oft mehr als nur „tolle Räume“ anbieten. allynet hat inzwischen viele schöne Referenzbeispiele für besonders innovativen und co-kreativen Output aus allen Unternehmensbereichen – von Einzelunternehmung über KMUs bis hin zu Konzernen.
:: Gibt es ein spezielles Angebot in Deinem Coworking Space, das ihn von anderen abhebt?
Pamela: Wir bieten neben kreativen Loft-Räumen im freundlichen, hellen Design auch eine Kreativ-Lounge für regen Austausch unter unseren Loft-Gästen. Dazu eine herrliche Dachterrasse, die im Herzen dieser lauten Stadt einen ganz ruhigen Platz über den Hinterhöfen mit fantastischem Blick auf die St. Paul-Kirche freigibt. Ein Freiraum, der geradezu auffordert zum Nachdenken, zum Innovativ- und Kreativsein!
:: Was erwartet Coworker beim Coworking in Deinem Space?
Pamela: Kreativität und Kollaboration mit dem Ziel, innovative Produkte, Dienstleistungen oder Organisationen zu designen.
:: Wo ist Dein persönlicher Lieblingsplatz in Deinem Space?
Pamela: In unserer Kreativlounge oder mit einem Milchkaffee auf unserer Dachterrasse mit Blick auf die schöne St. Paul-Kirche.
Oh ja, das Networking nach Veranstaltungen im allynet auf der Dachterrasse in der untergehenden Sonne – das hat mir schon sehr gefallen! Vielen Dank fürs Interview, Pam, und besonders auch für Deine Anregungen und Netzwerk-Empfehlungen für unseren kommenden Space in Santanyí!
Hier gehts zu allynet – raum für begeisterung, Bayerstraße 85, 80335 München
Foto / Logo: allynet.de