Raya fliegt mit Höchstgeschwindigkeit

🗓

🗂

💬

rayaworx coworking-glasfaser speed

Die Internetverbindung hat bei Rayaworx – wie in jedem Coworking Space – immer die höchste Priorität. Schliesslich wollen Coworker ja arbeiten, und das geht nur, wenn die Verbindung passt. Seit nicht ganz 2 Monaten nun sind wir (endlich) glücklich über eine stabile, maximal verfügbare Bandbreite. Das Internet rockt jetzt mit bis zu 300 Mbps Download und 30 Mbps Upload Geschwindigkeit dank Glasfaseranschluss von Movistar.

Bisher mussten wir 3 ISPs im Router bündeln, um zwischen 50 und 80 Mbps zu bekommen; das ist jetzt nicht mehr notwendig. 2 Anbieter dienen jetzt nur noch als Backup, für den Fall, dass uns die Glasfaserversorgung mal im Stich lassen sollte.

Sommerliche Verkabelung

Im Hochsommer konnten wir Telefonica-Monteuren beim Ziehen von interessanten Kabeln im Ort beobachten. Teilweise hatten sie bei dem dieses Jahr sehr warmen Wetter ihre Mühe. Kein Wunder, dass Kollegen auf kreative Lösungen wie der Sonnenschirm an der Leiter kamen, den Doris in Santanyí festhielt.

Wir vermuteten Glasfaser und fragten: „¿Fibra optica?“– „¡Sí!“ kam die erfreuliche Antwort. Nach schier endlosem Warten kam dann im August der heiß ersehnte Anruf des Vertriebs von Telefonica / Movistar: „Wollen Sie vielleicht 300 MB mehr Datentraffic haben?“

Was für eine Frage – ist der Papst katholisch? Das Gespräch dauerte dann aber doch gute 30 Minuten, denn es musste alles per Sprachaufzeichnung dokumentiert werden. Der Callcenter Agent probte tatsächlich das Gespräch in Spanisch mit mir, bevor wir es aufgenommen haben. Am Ende wurde mir ein Anruf des Technikers innerhalb der nächsten 1-2 Wochen in Aussicht gestellt, zur Bestimmung des Installationstermins.

Warten auf Grün

Zwei Wochen können ziemlich lang sein; vor allem wenn es drei sind. Aber an einem Montag abend um 21:30 (!) rief dann der Techniker an und wir verabredeten uns für den nächsten Tag zur Installation. Gesagt, getan, um 12 Uhr standen 2 Monteure mit Werkzeug und der Frage, wo denn der Hauptanschluss sei, vor uns.

Nach 2 Stunden wurde der Kasten dann gefunden. Und das auch nur mit Hilfe zweier sehr langer Kabelsonden. Dann wurde tatsächlich ein Glasfaserkabel gelegt und angeschlossen … und nichts ging. Die Enttäuschung war gross, aber wir konnten nichts tun, der Verteilerkasten im Haus hatte wohl ein Problem, das nicht direkt gelöst werden konnte, seufz.

Hilfe wurde für den nächsten Tag versprochen, und die kam auch. Allerdings bemerkten wir erst mal gar nichts von den guten Movistar-Geistern. Dafür unsere lieben Nachbarn, die beiläufig erwähnten, dass mittags die Monteure auf dem Dach waren. Kein Problem: Der Router war ja schon bei uns im Büro und mussten lediglich angeschaltet werden … ein spannender Monent; Und siehe da: Ein grünes Licht erschien am Router und ein sehr breites Grinsen in meinem Gesicht.

Glasfaser rockt den Space

Ab damit an unser Netzwerk, die Konfiguration überprüft und dann auf den Knopf für den Speedtest gedrückt – Boooom, da waren die Bits aber geschockt, als der Sog einsetzte, waren sie bis jetzt doch nur Kupferkabel gewohnt:

Speedtest Highspeed Internet Rayaworx

Ich kann mir das bildlich vorstellen, wie die auf einmal ihre Elektronen beieinander halten mussten beim rasanten Download! Hätten sie Haare wären die wohl wie irre im Wind geflattert 😉

Gerne teilen wir die Bandbreite mit unseren Coworkern. So ein Patchday z.B. auf dem iPad (44 Apps standen zur Aktualisierung an) macht jetzt richtig Spaß, weil Du es gar nicht mehr merkst, was da wirklich an Daten über den Draht bzw. die Luft geht. Wer also auf Mallorca etwas arbeiten muss und das Wifi muckt: Hier bei uns ist die digitale Online-Oase montags bis freitags geöffnet.

Tja, ab sofort ist nur noch die Wlan-Leistung der Endgeräte der limitierende Faktor. Mein Macbook lässt laut Messung nur 250 Mbps über die Luft durch: Das ist auch im Speedtest zu sehen…

(Fotos: Rainer Schuppe / rayaworx.eu sowie DoSchu / rayaworx.eu)

Der Beitrag:

Raya fliegt mit Höchstgeschwindigkeit

erschien zuerst im Blog

rayaworx.eu

Mit ☀️ im ❤️ geschrieben von

Like it? Share it!

[shariff]


Eine Antwort zu „Raya fliegt mit Höchstgeschwindigkeit“

  1. […] Glasfaser-Netz angeschlossen. Selbst unser kleines Städtchen mit weniger als 4.000 EinwohnerInnen wurde im Sommer 2015 verkabelt. Wir haben sofort eine Leitung für den Space bestellt und waren wohl einer der Ersten im Ort, die […]

¡HOLA!

(de) Hier bloggen Doris (DoSchu) & Rainer über Coworking, Coworkation, „work anywhere“ sowie aus dem Coworking Space Rayaworx in Santanyí
(en) Doris (DoSchu) & Rainer blog about coworking, coworkation, work anywhere, and news from the coworking space Rayaworx Mallorca

Doris & Rainer Rayaworx Mallorca
(Foto: Simone Naumann)

Wir benutzen Cookies nur um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.