Arbeiten wann & wo Du willst (DNX im betahaus)

🗓

🗂

💬

DNX Berlin Foto: Rainer Schuppe

„I choose freedom“ lautete das Motto der diesjährigen DNX (Digital Nomad Conference) in Berlin: Circa 400 digitale Nomaden und Interessenten lernten im Betahaus mit- und voneinander, wie wir erfolgreich unseren Freiheitswillen ausleben können.

Arbeiten wann und wo ich will‘ findet in allen Alters- und Interessensgruppen Anklang, deutlich erkennbar am enormen Zuspruch der DNX-Konferenz. Was ist das Besondere, das so viele Personen auf die DNX nach Berlin zieht?

Kein Information-Hiding sondern anregen & machen

Mir fällt als erstes insbesondere die Stimmung auf: Die Teilnehmer sind locker, ungemein kommunikativ und sehr neugierig. Alleine bleibt hier nur, wer das ausdrücklich möchte. Alle teilen den Wunsch nach selbstbestimmter Arbeit – die Hintergründe könnten aber nicht unterschiedlicher sein! Denn vom Schüler bis zum erfolgreichen Angestellten in einer grossen Firma in den besten Jahren sind alle Varianten vertreten.

dnx digital nomads conference coffee

 

Ratzfatz kommt ein Gespräch in Gang, und so lernte ich viele interessante Personen kennen, die entweder schon nomadisierend unterwegs waren oder Ideen für ein eigenes, mobiles Business sammelten. Leider konnte ich nur den Main Event am Samstag im Betahaus mitnehmen und musste sowohl auf den Partyteil am Abend als auch auf das Brunch am Sonntagmorgen verzichten. Von einem Kundentermin in der Türkei brachte ich mir nämlich ein magenverstimmendes Souvenir mit.

Das neue Konzept der DNX: Workshops

2014 fanden alle Vorträge zentral in einem alten Kino statt. Diesmal waren es insgesamt 24 Workshops, davon bis zu 5 parallel. So konnten wir nicht nur unser ‚eigenes‘ Programm zusammenstellen, sondern vor allem enger mit den Vortragenden arbeiten. Die Sessions waren in der Mehrzahl sehr interaktiv und wenn das Thema mal doch nicht so interessant war, ging ein Raumwechsel in Ordnung.

I choose freedom dnx

 

Mir fiel auf, dass einige der Vortragenden bei den letzten DNX’en noch selber ’nur‘ Teilnehmende waren. Zum Beispiel Daniel Schöberl / I am digital (www.iamdigital.de), der nun seine Erfahrungen weiter gibt. Und das ist genau die Mischung, die zündet: Erfahrene Nomaden und Nomadinnen, die andere an ihrem Wissen in Workshops oder einfach im Gespräch zwischendurch teilhaben haben lassen. Dazu freiheitsliebende, zukünftige Nomaden, die diesen Erfahrungsschatz aufsaugen.

Ein großes
DANKE
an Feli & Markus für die Organisation – passt.

Einen grandiosen Kurzüberblick zu den Topics aller Speaker hat Nick Martin auf Travel Echo in ‚The importance of likeminded people“ zusammen gestellt. Da liest Du in einem Satz, zu welchem Thema die Vortragenden sich jeweils äusserten.

Meine 2 Highlights: Fabian Dittrich sowie Ben Paul

Die Mischung der Teilnehmer ist schon grandios; genau wie die Aufbruchstimmung, die bei allen zu spüren ist. Und in den Workhops konnte ich auch einiges mitnehmen. Zwei Sessions möchte hier als meine Highlights hervorheben, auch wenn durch die Bank alle Sessions gut waren, die ich besuchte. Andere waren ebenso begeistert von ihrer Programm-Zusammenstellung.

Sehr inspirierend empfand ich die Keynote von Fabian Dittrich / Startup Diaries – ein wundervolles Plädoyer für den eigenen Weg abseits des Mainstream. Dabei auch noch richtig gut präsentiert. Wenn Du mal eine Chance hast Fabian live zu sehen – nicht verpassen!

Als zweites begeisterte mich insbesondere die Session mit Ben Paul, der trotz angeschlagener Gesundheit das Thema Online Kurse recht kompakt und informativ rüberbrachte. Damit gab er mir den Kick mein ‚Mac für Ein- und Umsteiger‘-Training endlich auf den Weg zu bringen.

Schade, dass mein persönliches DNX-Programm so knapp ausfiel. Nächstes Mal dann wieder mehr Stoff. Vielleicht noch nicht gelesen: Zur DNX global im August 2015 interviewten wir Coworking Space Host Matias aus S’Arenal.

Und jetzt so?

Wer die Inspiration hat und den Drang verspürt etwas verändern zu müssen, sich aber noch nicht an die fernen Destinationen rantraut, hat die Möglichkeit bei uns zu ‚üben‘. Mallorca ist nur einen Katzensprung vom europäischen Festland entfernt, aber doch eine eigene Welt.

Das Wetter ist einfach um Klassen besser als in Deutschland im Winter (ok, ausser bei schönem Schneewetter). Die Preise für Flüge und Unterkünfte sind moderat, und Rayaworx bietet die Internet- und Kaffee-Versorgung, die notwendig ist, um das eigene Online-Business zu starten. Last but not least: zwei Online-/Social Media-erfahrene Coworking Hosts! Das kann Dein Start in die selbstgewählte Freiheit werden…

Like it? Share it!

Der Beitrag:

Arbeiten wann & wo Du willst (DNX im betahaus)

erschien zuerst im Blog

rayaworx.eu

Mit ☀️ im ❤️ geschrieben von



Wir benutzen Cookies nur um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.