Dein erstes Mal: 5 Tipps fürs Coworking

🗓

🗂

💬

Coworking Bag Coworker

Coworking ist eine neuere Form des Arbeitens, schön dass Du es ausprobierst. Damit Du beim ersten Mal einen optimalen Start hast, haben wir 5 Tipps für Dich. Denn ganz besonders wenn Du planst, im Urlaub tageweise mit Coworking die Ferien zu verlängern, ist gute Vorbereitung der Schlüssel zu produktivem Arbeiten.

Sicherlich gibt es mehr Tipps als diese fünf. Schon im Sinne des Vernetzens: Sprich jemand aus Deinem Bekanntenkreis an, der/die bereits in Coworking Spaces unterwegs war. Vielleicht verabredet ihr euch ja auch zu einem gemeinamen Coworking-Tag? Das habe ich in München sehr gerne gemacht.

Aber nun zu den 5 Tipps fürs Premieren-Coworking:

  1. Packliste
  2. Zeit
  3. Arbeitsplatz
  4. Coworkers
  5. Zeige Deinen Space

Coworking Tipp 1

Packliste für Deine Tasche

Wir kennen alle das lustige Reise-Spiel „ich packe meinen Koffer und nehme mit…“ – genau so gehst auch Du vor und arbeitest die folgende Packliste ab:

  • Laptop + zugehöriges Netzteil (!)
  • Smartphone (sowie Tablet) + zugehöriges Ladekabel und Netzteil
    (das Netzteil kannst Du zuhause lassen, wenn Du Dein Mobiltelefon per USB am Laptop lädst)
  • Notizbuch und Lieblingsstift (falls Du noch gerne mit Papier arbeitest)
  • Getränk & Snack
  • Kopfhörer für Video-Recherchen oder persönliche Begleitmusik zum Arbeiten
  • Passwortschutz für Smartphone (Tablet) & Laptop einrichten, damit Du es sorglos am Tisch liegen lassen kannst
  • optional VPN Software, zum Beispiel falls Du hohen Sicherheits-Standard brauchst, um auf Firmen-Datenspeicher zugreifen zu können
  • + one more thing: Visitenkarten!!!

Hier habe ich Dir mal beispielhaft meine Tasche ausgepackt und auf dem Schreibtisch ausgebreitet.

Coworking Bag Coworker
Der Inhalt meiner Tasche als Beispiel

Im Uhrzeigersinn siehst Du meine visuelle Packliste: das Notebook, ein Päckchen grüner Tee mit Minze, daneben einen Joghurt als Snack, gefolgt vom Ladekabel fürs Smartphone, dem Handy, einem Notizbuch mit Stiften in Lieblings-Blau, dann noch ein gefülltes Visitenkartenetui, Kopfhörer und das Ladegerät vom Laptop.

Done.

Coworking Tipp 2

Nimm Dir Zeit fürs erste Coworking

Deine erste Registrierung und Einführung im Coworking Space Deiner Wahl kann etwas länger dauern. Du bekommst die Räume kurz gezeigt, wirst mit der Kaffeemaschine vertraut gemacht und vielleicht auch schon interessanten Coworkern (Visitenkarte!) vorgestellt.

Suche daher den Space beim ersten Mal ohne Zeitdruck auf. Tipp: Vorher zum Kennenlernen den Space besuchen, Kaffee mit den Gastgebern („Host“) trinken, Coworking-Ticket lösen und die Einführung aboliveren, bevor Du zum Arbeiten kommst.

Coworking Tipp 3

Wähle Deinen Platz nach Geschmack und Tätigkeit

Wahrscheinlich liegen auch bei Dir an verschiedenen Tagen Deine Arbeits-Schwerpunkte etwas anders. Wie gut, dass Du Dir im Coworking Space flexibel jeden Tag einen anderen Arbeitsumgebung aussuchen kannst.

  • So wählst Du ruhigere Bereiche für konzentriertes „Abarbeiten“ von Aufgaben.
  • Deine mitgebrachten Kopfhörer helfen Dir zudem für konzentriertes Arbeiten Deine Ruhe zu finden, sollte es mal im Coworking Space zu sehr vor Tätigkeit brummen.
  • An Tagen, an denen Du Deine Antennen auf Empfang stellen kannst, wählst Du kommunikativere Plätze mit vielen Coworkern drumherum.
Andi.es fotoliacom

Coworking Tipp 4

Lerne Deine Coworker kennen

Die Vernetzung mit anderen Coworkern ist das Besondere an einem Coworking Space. Und das Plus insbesondere für Freelancer. Hier wird selten isoliert nebeneinander her gearbeitet. Coworker teilen nicht nur den Arbeitsraum, sie teilen auch ihr Wissen, Knowhow und Praxiserfahrungen. Das hilft auch Dir, wenn Du offen und aufmerksam bist für den Austausch mit Deinen „Kollegen“ am Nachbartisch.

Sei also auch nicht „geizig“ mit Visitenkarten oder der Vernetzung mit anderen in Social Networks. Einen prima Einstieg liefert das gemeinsame Coworking mit geschäftlichen Kontakten, die bereits im Coworking Space tätig sind.

Coworking Tipp 5

Zeige Deinen Space

Der Aspekt der Vernetzung gilt nicht nur für die Coworker – auch Dein Coworking Space möchte Teil Deines beruflichen Netzwerks werden. Oft bieten Coworking Spaces Newsletter, Profile oder Gruppen in Social Media und GoogleMaps an. Nutze die Vernetzung und bleibe up-to-date, was im Space geschieht. Dann verpasst Du keinen Networking-Event oder Workshop.

Als noch junges Angebot freuen sich Coworking Spaces und deren Hosts über Deine Empfehlung und Sichtbarmachung:

  • Checkin / Review auf der Facebook Seite des Coworking Space
    (oder bei GoogleMaps oder Foursquare)
  • Weiterempfehlung eines hilfreichen oder interessanten Post des Coworking Space in einem Social Media-Kanal, den Du nutzt
  • Foto-Tagging oder Hashtag des Coworking Space in Deinem Instagram-Kanal
  • Beitrag in Deinem Blog über Deine Art des Arbeitens und Netzwerkens
  • Noch cooler: Einladung von Business-Kontakten zum gemeinsamen Coworking

Let’s cowork!

Hat Dir ein Tipp gefehlt? Dann ab damit in den Kommentar zum Beitrag!


Fotos: Doris / Rayaworx sowie Illustration mit Foto von andi.es / fotolia.com

Like it? Share it!

Der Beitrag:

Dein erstes Mal: 5 Tipps fürs Coworking

erschien zuerst im Blog

rayaworx.eu

Mit ☀️ im ❤️ geschrieben von


2 Antworten zu „Dein erstes Mal: 5 Tipps fürs Coworking“

  1. […] Falls Du vor dem ersten Besuch in einem Coworking Space stehst, dann lies doch gleich meine 5 Tipps fürs Coworking“… […]

  2. […] habe ich mal einen Blogbeitrag geschrieben: 5 Tipps fürs Coworking. Daraus kann ich einen Tipp besonders empfehlen: Lass Dir Zeit. Zeit um anzukommen, Zeit um Dich zu […]


Wir benutzen Cookies nur um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.