Warum unser Coworking Space auf Mallorca eine wunderbare Idee ist? Zum Beispiel weil ich immer wieder Menschen zum Coworking begrüße, die beruflich in Branchen aktiv sind, die kaum mit Coworking verbunden werden. Dazu gehört auch Marcel. Als Geschäftsführer seines Unternehmens für Spedition und Logistik nahe Koblenz ist sein Slogan „flexibel, spontan und zuverlässig“ – das klingt ja schon sehr nach einem typischen Coworking-Motto!
Inzwischen war Marcel mehrfach bei uns im Space. Der Kaufmann für Spedition und Logistik-Dienstleistungen steuerte mit verlässlicher Internet-Verbindung seine Firma aus der Ferne. Ortsunabhängig arbeiten, warum nicht auch in der Transportbranche? Ich habe mich mit Marcel über seine Erfahrungen unterhalten.

Hola Marcel, Du warst die letzten Monate mehrfach bei uns im Coworking Space – was führte Dich zu uns nach Santanyí?
Marcel: Hola Doris. Eure Website, auf die ich bei meiner Suche nach einem geeigneten Arbeitsplatz auf Mallorca stiess. Ich suchte einen Ort mit angenehmer Arbeitsatmosphäre und guter Internet-Anbindung im Südosten der Insel. Und da wart ihr.
Ortsunabhängiges Arbeiten
Passt ortsunabhängiges Arbeiten zu Deinem Job – hast Du im Vorfeld Deines Mallorca-Aufenthaltes etwas ändern müssen?
Marcel: Früher hätte ich gesagt, das ist nicht möglich als Unternehmer im Bereich Spedition- und Logistik-Dienstleistungen. Allerdings bietet die Digitalisierung auch für unsere Branche eine Vielzahl an neuen Möglichkeiten ortsunabhängig zu arbeiten – warum also nicht auf Mallorca?
Im Vorfeld habe ich mit meinem Mitarbeitern meine Arbeitszeiten abgestimmt. Wir haben zudem die Aufgaben untereinander so definiert, dass ich nicht vor Ort sein muss. Gemeinsam mit unserem externen IT-Dienstleister traf ich entsprechende Vorbereitungen um alle möglichen Systeme inklusive unserer Telefonanlage sicher und zuverlässig von überall nutzen zu können.

Was denkst Du nach Deiner Testphase über den Mix aus Coworking & Urlauben auf Mallorca?
Marcel: Auf der Pro-Liste steht auf jeden Fall der angenehme Mix aus Entspannung und Arbeiten. Schon allein weil die Menschen, die man hier trifft, einfach eine gesunde Einstellung haben.
Ein gewisser Nachteil, wenn man es so nennen möchte, besteht in der Hauptsaison darin, dass es einfach zu viele Optionen gibt andere schöne Dinge auf der Insel zu tun. Da fällt es mir dann deutlich schwerer mich zum Arbeiten zu motivieren.
Daher aus meiner Erfahrung ein klares Votum für die Nebensaison, wenn es um die Kombination von Arbeiten und Erholung geht! Da gibt es immer noch eine reichhaltiges Freizeitangebot, und die klimatischen Bedingungen lassen einfach ein wesentlich angenehmeres Arbeiten zu.
Mallorca
Hast Du auf Mallorca noch etwas Neues ausprobiert ausser Coworking auf der Ferieninsel?
Marcel: Ich konnte mich in jedem Fall persönlich weiterentwickeln, konnte einiges lernen auch durch Gespräche mit euch und anderen Coworkern. Wichtig war für mich vor allem, dass ich fern bin von der hektischen Umgebung in der Heimat um mich auf mich und meine Themen konzentrieren zu können. Sehr angenehm ist darüber hinaus, dass auf Mallorca der Takt in jedem Fall ein anderer ist.
So habe ich auch mein Projekt ‚Zollguru‘ weiter vorantreiben können – bald geht die neue Seite mit vielen Informationen rund um die Zollabwicklung live. Das blieb im Tagesgeschäft lange liegen.
Welchen Lieblings-Tipp möchtest Du anderen Coworkern ans Herz legen?
Marcel: Also in punkto Strand ist mein Favorit ganz eindeutig der Naturstrand „Es Trenc“ (s.Strandübersicht 2go2-Mallorca). Es ist schon genial, dass das Rayaworx nicht so weit entfernt liegt in Santanyí. Und für super leckeres Essen, das gleichzeitig auch noch sehr gesund ist, empfehle ich gerne das „Treff“ in Cala d’Or. Danke für den Tipp, Doris!
Herzlichen Dank, Marcel, es war sehr spannend mit Dir über New Work und Herausforderungen in Deiner Branche zu diskutieren!
Info • Marcel Kohlmeier
- Marcels Profilseite Xing: www.xing.com/profile/Marcel_Kohlmeier
- KOHLMEIER Spedition & Logistik: www.kohlmeier-spedition.de
- Webprojekt Zollguru: www.zollguru.de (in Vorbereitung)
Illustration: DoSchu / Rayaworx • Fotos: Rainer Schuppe / Rayaworx