In unserer Coworking Community zählt nicht nur Rainer zu den Lauf-Begeisterten. Beim Palma Marathon liefen mit ihm 12 MitarbeiterInnen und zeitweilige Rayaworx-Coworker der Solinger Firma codecentric am Meer entlang und durch die Altstadt Palmas. Ein anspruchsvoller Parcours mit reichlich Steigungen.
Fast 10.000 Läufer und Läuferinnen aus fast 49 Nationen gingen dieses Jahr beim Palma Marathon an den Start: 1.500 starteten für Marathon-Distanz von 42 km, 4.700 für den Halbmarathon und 3.000 für den 10 km-Lauf (inklusive Walker und Nordic Walker).

Coworking & Laufen
Coworking Host Rainer liebt es auf den kleinen Strassen an Schafen, Eseln und Schweinchen vorbeizulaufen, dabei die ersten Mandelblüten zu erspähen und einfach die Natur Mallorcas zu geniessen. Auf seine Laufstrecken nimmt er gerne Coworker mit. Oder er empfiehlt ihnen passend zu ihren Vorlieben passende Strecken rund um Santanyí.
Mit Überwinterungs-Coworker Heike trainiert er nicht nur in den Wintermonaten, sondern gemeinsam traten sie bei verschiedenen Laufveranstaltungen an. Heike läuft von Herzen gerne und manchmal auch in den verrücktesten Outfits – das könnt ihr auf ihrem Blog Go Heike Go / goheikego.de (aktuell Wartungsarbeiten 06/2018) bewundern. In diesem Frühjahr arbeitete sie zusammen mit Rainer an seinem Ziel, den Halbmarathon in Palma unter zwei Stunden ins Ziel zu laufen: erfolgreich, wie ihr im Blogbeitrag „2 Stunden sind genug“ im 2go2-Mallorca Blog nachlesen könnt.
Herausforderung Palma Marathon
Für den Palma Marathon dieses Jahr bereitete sich nicht nur Rainer vor: Die dezentrale codecentric Laufgruppe nahm sich als gemeinsame Herausforderung den Marathon auf Mallorca vor. Zwei in der Gruppe sind aktive Triathlon-Sportler/in, im Blog wird daher die Parallele zur Software-Entwicklung gezogen.
Früh machten wir uns auf nach Palma, denn bei diesem Lauf ertönt das Startsignal bereits um 9 Uhr morgens um möglicher Hitze des Oktobertages zu entgehen. In Palma eingetroffen war es erst sehr ruhig auf dem Weg vom Parkplatz zum Startbereich. Auch die Strassenkatzen unterhalb des Museums Es Baluard blickten schläfrig zu uns herüber.
Das änderte sich schlagartig als wir in den Parc del Mar unterhalb Palmas Kathedrale La Seu kamen. Kein Wunder, hier tummelten sich bereits viele der Läuferinnen und Läufer sowie ihrer unterstützenden Familien und Bekannten.
Die Marathonstrecke verlief über den Passeig Maritim am Meer vorbei mit einer (leider etwas engen) Wendestelle in Porto Pi. Dann zurück an der schönen Meerespromenade und hoch in die Altstadt. Nach einigen Ups & Downs durch Palmas Gassen wieder herunter zum Meeresufer. Hier ging für die Marathon-Strecke der Parcours noch einmal los; die Halbmarathon-LäuferInnen waren ihrem Zieleinlauf im Parc del Mar bereits sehr nah.
An dieser Stelle war die Helferin am Streckenschild enorm wichtig: Einige LäuferInnen waren so ‚im Tunnel‘, dass sie versehentlich ihren Marathon beendet oder sich statt Halbmarathon auf die Marathon-Distanz begeben hätten. An gleicher Stelle verlief ein Fussgänger-Überweg, der immer wieder von Menschen überquert wurde, die sich kaum dran störten den SportlerInnen in den Weg zu laufen…
Wie war der Palma Marathon für die Mitläufer?
Rainer / Rayaworx:
„Bei dieser Laufveranstaltung mit so vielen LäuferInnen empfand ich es als sehr angenehm, in einer Gruppe an den Start zu gehen. Am Ende läufst Du dann Deinen Lauf natürlich allein, für den Start ist es klasse.“
Andreas / codecentric:
„Die gemeinsame Vorbereitung und Teilnahme an dem Marathon in Palma war eine schöne Teamerfahrung, und ich habe mit vielen Kollegen auf diese Weise zum ersten Mal richtig Kontakt gehabt. Der Lauf selbst war dann schon fast nur noch Nebensache.“
Notizen vom Rande der Strecke
Ich unterstütze gerne mit Anfeuern beim Laufwettbewerb, denn Heike hat mir erzählt, wie wichtig das ist. Leider beschränkt sich hierzulande das Publikum meist aufs Zuschauen. Dabei macht es viel mehr Spass aktiv dabei zu sein. Dieses Jahr war Coworkerin Kirsten mit im Supporter-Team, an anderen Stellen haben Susanne sowie Anja die LäuferInnen angefeuert.
Und klar habe ich beim Marathon wieder einige verrückte Outfits erspäht. (Und im Zieleinlauf anerkennend festgestellt, dass sie tatsächlich ihren Lauf in den Klamotten beendeten. Respekt!)
Videoblogger zu Besuch bei Rayaworx
Übrigens ist Laufkollege Andreas der Blogger des Videoblogs Alltagsabenteuer, in dem er die kleinen und grossen Abenteuer des alltäglichen Lebens filmt. (Gerne stellt Andreas als dreifacher Vater seine Erkenntnisse zu neuen technologischen Entwicklungen in „elternkompatibler“ Form vor – Tipp!)
Die Reise nach Mallorca, seine Vorbereitungen zum Marathon sowie sein Besuch bei uns im Coworking Space Rayaworx hat Andreas in diesem schönen Video dokumentiert:
Bis zum nächsten Lauf!
Wunderbar! Zur Inspiration einige interessante Lauf-Events auf Mallorca (es gibt noch viel viel mehr):
- 29. Okt 2017 • II Palma Beach Running Course 2017 / elitechip.net (10 km Lauf)
- 31. Dez 2017 • Yodeman Skyrunner 2017 / elitechip.net (10 km Lauf)
- 18. März 2018 • XXVI Mitja Marató Ciutat de Palma 2018 / elitechip.net (Halbmarathon; 10 km Lauf)
- Juli 2018 • VII Cursa Popular Santanyí 2018
- 14. Okt 2018 • Palma Marathon /elitechip.net (Marathon; Halbmarathon; 10 km Lauf)
 :
Fotos: DoSchu / Rayaworx sowie Video-Stills Andreas / Alltagsabenteuer