Workation Mallorca: Stefanie

🗓

🗂

💬

Interview Stefanie

Vorbereitung von Seminaren im Coworking Space – das kommt mir bekannt vor.  Stefanie Hanske gab ihrem „Education Summer Camp“ auf Mallorca den letzten Schliff.  Und zwar bei uns im Rayaworx, um anschliessend zum Gruppen-Workshop auf einem großzügigen Finca-Gelände am Ortsrand von Santanyí mit Pool durchzustarten.  Natürlich wollte ich von Steffi wissen, wie es ihr in Santanyí und bei uns im Coworking Space gefallen hat.

Stefanie & Doris
Stefanie & Doris

Hola Steffi, was führte Dich zu uns nach Santanyí?

Stefanie: Also wo fang ich am besten an … naja Seminare auf einer Finca auf Mallorca und mehrere Monate im Jahr auf dieser wunderschönen Insel zu verbringen, steht auf meinem Vision Board und ist schon lange ein Traum, den ich in 2019 zum ersten Mal realisiert habe. Darüber bin ich total glücklich. Und Santanyí ist für mich einfach einer der wunderschönsten Orte auf der Insel. Es ist wie nach Hause kommen.

Zu euch in den Space bin ich eher zufällig gekommen. Ich war auf der Suche nach einem Flipchart und im Idealfall auch Drucker, weil ich nicht alles von Deutschland aus mit nach Mallorca „schleppen“ wollte, aber fürs Seminar auch unbedingt brauche. Ein Kollege hat mir dann den Kontakt zu Euch vermittelt. Und da bei Euch die Internetverbindung mega schnell ist und auf der Finca nicht so unbedingt, fand ich es auch ziemlich praktisch die Seminarvorbereitung dann direkt auch bei Euch vor Ort zu machen.

Ein Hoch auf Kollegen & Flipcharts! Passt ortsunabhängiges Arbeiten zu Deinem Job – hast Du im Vorfeld Deines Mallorca-Aufenthaltes etwas ändern müssen?

Stefanie: Ja, ortsunabhängiges Arbeiten ist mir persönlich sehr wichtig. Unser Team ist eh virtuell unterwegs und wohnt überall verstreut auf der Welt. Wenn ich eine Internetverbindung, Laptop, iPad und Handy habe, bin ich happy und kann loslegen. Von daher musste ich nicht so viel ändern. Das, was ich noch machen möchte, ist Mallorquí lernen (bzw. vielleicht erstmal Castellano). Da häng ich noch etwas hinterher ?.

Macht ihr eigentlich noch eure Spanisch Sessions mit Ana? Und läuft das vielleicht sogar über Zoom?

Doris: Aufgrund der Corona-Sicherheitsmassnahmen können wir eine Gruppe aus verschiedenen Haushalten aktuell nur mit wenigen Personen beherbergen. In der Zeit der Ausgangssperre sandte Ana Interessierten aus ihren Spanischgruppen Aufgaben per eMail zu. Samstags luden wir jeweils ein sich eine Stunde im Online Salon zu treffen und auszutauschen. Da Ana jedoch nur mit Smartphone dabei sein kann, sind ihre Möglichkeiten etwas begrenzt, das zu vertiefen.

Wie arbeitest Du produktiv in einem Coworking Space: Hast Du einen ganz besonderen Trick?

Stefanie: Naja, ich lass mich gern ablenken, und wir haben ja da auch das eine oder andere Mal etwas länger geplaudert.  Um konzentriert zu arbeiten, hab ich dann manchmal Kopfhörer aufgesetzt (insbesondere für Meetings und Workshops), und da wussten alle anderen im Space „jetzt nicht ansprechen – konzentriertes Arbeiten ist gefragt“.  Das war echt gut und praktisch, um fokussiert auch die eigenen Themen erledigt zu bekommen.

Was denkst Du nach Deiner Testphase über den Mix aus Coworking & Urlauben auf Mallorca, neudeutsch „Workation“?

Stefanie: Ich finde es mega gut und komme auf jeden Fall wieder, denn für mich ist Arbeiten dann auch gleich Urlaub. 🙂 Denn mein Slogan lautet ja: Kreiere Dir ein Leben, wovon du keinen Urlaub brauchst.

Workation Zitat Stefanie

Kommt mir bekannt vor… Hast Du auf Mallorca noch etwas Neues ausprobiert ausser Coworking auf der Ferieninsel?

Stefanie: Neues – hm, mal überlegen.  Naja im Seminar haben wir eine Woche komplett auf Alkohol, Zucker und ungesunde Sachen verzichtet.  Also nur gesund und vegetarisch/vegan gegessen.  An sich keine neue Erfahrung, aber der Zuckerverzicht ist schon eine Herausforderung für mich.  Da arbeite ich dran.

Ansonsten habe ich noch Spanisch-Unterricht genommen gemeinsam mit meinem Sohn.  Das war echt cool!  Und ich kannte den Strand von Santanyí, die Cala Santanyí, noch nicht.  Der war quasi auch neu für mich.

Welchen Lieblings-Restaurant-Tipp möchtest Du unseren Coworkern ans Herz legen?

Stefanie: Auf jeden Fall das East26 – mega lecker und toller Service.  Einfach klasse.  UND natürlich der Kaffee von Rainer!!! 🙂

Stefanie Coworking Rayaworx
Stefanie @ Rayaworx Mallorca

Hihi, das mit dem Kaffee verstehe ich gut. Schade, dass wir uns dieses Jahr nicht sehen. Wie ergeht es Dir in der aktuellen Zeit?

Stefanie: Grundsätzlich bedauere ich es natürlich sehr in diesem Jahr nicht auf die Insel kommen zu können.  Aus Sicherheitsgründen haben wir aber beschlossen unsere geplanten Seminare, die u.a. ja auf Mallorca stattfinden, ins Jahr 2021 zu verschieben.  Das betrifft insbesondere unsere „Education Summer Camps“.

Und klar spüren wir auch die Auswirkungen von Covid19.  Meines Erachtens geht das an keinem Unternehmer spurlos vorbei.  Die Kunst ist, auch in Krisenzeiten dran zu bleiben und seine Träume zu realisieren und NICHT! aufzugeben.  Hier heißt es dann Umdenken, Neudenken und Ausprobieren was funktioniert.  Da wir bereits vor Corona auch schon virtuell und online gut aufgestellt waren, hat es uns nicht ganz so hart getroffen.  Wir führen unsere Coachings und Seminare dann über verschiedenen Plattformen durch, sei es durch unsere 3D Learning Solution (mit einem virtuellem Avatar) oder über Zoom oder auf den kundenspezifischen Plattformen.

Viele Firmen haben sich in den letzten Jahren immer schwer getan virtuelle Seminare und Coachings für ihre Mitarbeiter anzubieten.  Und dank Corona hat nun ein Umdenken stattgefunden, so dass man nun doch diesen Weg verstärkt wählt, was viele Vorteile hat.  Klar ersetzt es nicht den persönlichen live vor-Ort-Kontakt, und wir können nicht auf einer wunderschönen Finca auf Mallorca oder bei euch im Coworking Space sein.  Der Wunsch nach persönlichem Austausch und einer von Herzen kommenden Umarmung wird immer bleiben.  Doch durch virtuelles Arbeiten kann ich persönlich beispielsweise Beruf und Familie besser vereinbaren, und zusätzlich spart man noch Reisekosten und tut was für die Umwelt ?.

Von daher ist es immer eine Frage, wie gehe ich selbst mit einer Krise um:  Lass ich mich runterziehen, oder schaffe ich es nach vorne zu blicken und Lösungen zu finden.  Du hast immer die Wahl!

Herzlichen Dank & viele virtual hugs, Steffi!


Info • Stefanie Hanske

Stefanie Hanske ist in drei Richtungen aufgestellt: Training (Führungskräfteentwicklung, Verkaufs- und Vertriebstrainings, Seminare zu Kunden- und Serviceorientierung), Coaching (Karrierecoaching, Begleitung und Entwicklung von Fach- und Führungskräften, Begleitung von Change Prozessen) sowie Consulting (Organisationsentwicklung, Aufbau interner Personalentwicklungs-Akademien, Entwicklung von Visionen und Leitbildern).


Illustrationen & Fotos Rayaworx

Like it? Share it!

Der Beitrag:

Workation Mallorca: Stefanie

erschien zuerst im Blog

rayaworx.eu

Mit ☀️ im ❤️ geschrieben von


¡HOLA!

(de) Hier bloggen Doris (DoSchu) & Rainer über Coworking, Coworkation, „work anywhere“ sowie aus dem Coworking Space Rayaworx in Santanyí
(en) Doris (DoSchu) & Rainer blog about coworking, coworkation, work anywhere, and news from the coworking space Rayaworx Mallorca

Doris & Rainer Rayaworx Mallorca
(Foto: Simone Naumann)

Wir benutzen Cookies nur um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.