Das erste Kennenlernen fand in virtueller Umgebung statt. Remote arbeiteten wir 2020 zusammen, um ein Buch zu schreiben. Den Jahreswechsel 2022/2023 verbrachten wir in Santanyí vertraut wie langjährige Bekannte. So lief die Workation mit Hanne, die im Camper Mallorca besuchte.
Entspannt fuhr sie mit ihrem leisen Roller vor dem Coworking Space vor: Hanne Fritz. Wir kannten uns online bereits seit 2020. Denn gemeinsam mit anderen Coaches, Trainer:innen und Consultants entwickelten und veröffentlichten wir das eBook Von analog zu digital: 7×5 interaktive Workshop-Methoden, die auch online begeistern. Im letzten Jahr verfolgte ich gespannt ihren Umzug in den Camper in unseren Montagmittags-Sessions. Ich bewundere ihren Mut, so umfassend loszulassen, um mobil zu leben & zu arbeiten.

Irgendwann in der Zeit unserer virtuellen Zusammenarbeit erzählte Hanne, sie habe da noch eine andere gute Bekannte, die oft auf der Insel sei. Unglaublich aber wahr: Es ist Marion in Santanyí, die wir seit Februar 2014 gut kennen! #Serendipity mal wieder.
Hola Hanne, was brachte Dich zu uns in den Coworking Space in Santanyí?
Hanne Fritz: Wir hatten uns ja während der Corona-Zeit über das gemeinsam geschaffene Buch „Von analog zu digital“ kennengelernt. In unseren wöchentlichen Meetings allerdings nur digital. Nun hat mich meine einjährige experimentale Reise auf diese wunderbare Insel gebracht, und ich konnte dich ENDLICH persönlich kennenlernen. Das ist mir übrigens eine große Freude.
Igualmente, liebe Hanne. Für unsere Leser:innen: Was machst Du beruflich, was ist Deine Superkraft?
Hanne: Seit vielen Jahren arbeite ich als Coach mit Menschen, die sich persönlich verändern möchten. Sei es beruflich wie auch privat. Dass sie ihre Fähigkeiten und Möglichkeiten ausbauen und das Leben leben, bei dem sie glücklich sind. Ich bin viel in Unternehmen unterwegs. Vermehrt werde ich jedoch auch von Privatpersonen kontaktiert. Meine Superkraft? Never give up! Do what you love!
Hast Du im Vorfeld Deiner Workation viel für Deine Workflows verändern müssen?
Hanne: Nein. Ich bin auf meiner digitalen Reise gut organisiert. Ich mache nichts anderes als sonst auch.
Wie fühlt es sich an, als Nicht-Urlauberin im Van unterwegs zu sein?
Hanne: Schöne Frage. Die meisten denken ja, ich bin im Dauerurlaub. Aber das stimmt so nicht. Ich habe meinen Tagesrhythmus für Arbeit und Freizeit. Dabei unterscheide ich nicht zwischen Arbeitswoche und Wochenende.
Etwas geschafft bekommen unterwegs – wie arbeitest Du produktiv? Hast Du einen ganz besonderen Superheldinnen-Trick?
Hanne: Ich stehe sehr früh am Morgen auf. Meist gegen fünf, halb sechs. Mache mir einen Kaffee, und dann setze ich mich für ein paar Stunden an den Laptop. Die Arbeit gelingt mir am besten am Morgen. Da schaffe ich ziemlich viel weg. Aber ich bin ja auch eine Lerche. Zwischendurch mache ich draußen meine Qi-Gong-Übungen, frühstücke und arbeite dann weiter.
Wie hat Dir das Coworking im Rayaworx Santanyí gefallen? Wir starten ja erst um neun…
Hanne: Die sehr angenehme Atmosphäre bei euch hat mich sofort in einen Wohlfühlmodus gebracht. Es ist alles vorhanden, das man für konzentriertes und kreatives Arbeiten benötigt. Das schnelle Internet und die Möglichkeit, aus dem Space zu treten und direkt mitten im Ort zu sein.
Zudem gibt es bei euch den besten Kaffee ever. Danke an dich, Doris, und an Rainer für die inspirierende Zeit, die ich in eurem Space verbringen durfte. Ich komme gerne wieder.

Unbedingt! Erzählst Du uns Dein Highlight während der bisherigen Zeit auf Mallorca?
Hanne: Die Insel hat mich geflasht. Es war ja mein erstes Mal hier. Und ich bin überrascht, wie schön es hier ist. Man kann in kurzer Zeit in die Berge reisen oder ans Meer. Es ist hier alles schön grün und irgendwie scheint die Zeit langsamer zu gehen. Hervorragend, um zu entspannen, zu relaxen und kreativ zu sein. Zwischen zwei Meetings mal schnell einen Blick auf das Meer werfen zu können oder reinzuspringen – wo hat man das schon?
Das liebe ich auch sehr. Du bist ja der Kopf hinter dem Podcast HeckenGespräche – wer sollte sich den anhören?
Hanne: Im Podcast geht es um Veränderung. Ich werde oft für meine jetzige Lebensweise bewundert. Warum? Weil ich einfach meinen Traum umgesetzt habe. Viele Menschen verschieben ihren Traum nach hinten, bis sie keine Chance mehr haben, ihn zu verwirklichen.
Auf meiner Reise treffe ich Menschen, die ihre Träume in die Realität umsetzen. Mit den Gesprächen auf meinem Podcast HeckenGespräche möchte ich andere anregen, über das, was ihnen wirklich wichtig ist, nachzudenken. Der Podcast ist ja noch neu. Darf also gerne wachsen. Auf Spotify und Apple Podcast zu hören..
Welchen Lieblings-Tipp für Mallorca möchtest Du anderen Coworkern ans Herz legen?
Hanne: Nimm dir Zeit für die Insel.
Es gibt hier so viel Interessantes zu sehen und zu erleben. Nutze die Stunden zum kreativen und entspannten Arbeiten. Hier entstehen neue Ideen und Veränderungen werden angeregt. Ich habe deshalb auch spontan verlängert und werde sicher nicht das letzte Mal auf dieser Insel gewesen sein.
Herzlichen Dank & und allzeit gute Fahrt, Hanne!

Info • Hanne Fritz
Hanne Fritz arbeitet als Coachin, Trainerin und Beraterin für Privatpersonen und Organisationen mit dem Ziel, Veränderungen leichter zu gestalten.
- Business Hanne Fritz
- für Unternehmen und Management: https://fritzcoaching.de
- für Privatpersonen: https://time2change-life.de
- Hannes Blog unterwegs https://time2change-life.de/blog/
- Hannes Podcast HeckenGespräche
- Spotify https://open.spotify.com/show/0Y2xp6Nn1Wb9tQEcYApmox
- Apple Podcast https://podcasts.apple.com/us/podcast/heckengespr%C3%A4che/id1594141696
- Youtube (Videos) https://youtu.be/8oZnXr24sOU
Illustrationen & Fotos DoSchu / Rayaworx