Orstunabhängig arbeiten: ein Klassiker, sagt Elisabeth

🗓

🗂

💬

Liegestuhl mit Laptop und Smartphone

Eine unserer regelmässigen Coworker im Space ist Elisabeth. Damals klappte sie ihren Laptop auf, loggte sich ins Wlan ein, und sofort waren wir ihr Büro auf Zeit auf Mallorca. Tja, für eine der Pionierinnen des ortsunabhängigen Arbeitens ist das Konzept Urlaub & Coworking – Coworkation – unmittelbar verständlich. 

An anderer Stelle beschrieb Rainer, wie er seit nunmehr 20 Jahren beruflich ortsunabhängig tätig ist. Und ebenso geht es Elisabeth, die immer wieder ihren flexiblen Arbeitsplatz bei uns im Coworking Space aufschlägt. Da frage ich doch mal für euch nach, wie sie das organisiert, und wie es ihr gefällt.

Liebe Elisabeth, Du kommst regelmässig nach Mallorca und zum Coworking ins Rayaworx – was machst Du beruflich?

Elisabeth: Ich arbeite freiberuflich für einen Verlag. Wir konzipieren, erstellen und produzieren Kundenmagazine, Messekataloge, Fachzeitschriften und Messemagazine – eben Special Interest-Medien mit thematischem Fokus auf Industrieunternehmen. Dabei gehen wir über die traditionellen Papiermedien hinaus und helfen unseren Kunden auch bei der crossmedialen Marketing-Kommunikation.

Was hast Du an Deiner Arbeitsumgebung verändert um ortsunabhängig tätig sein zu können?

Elisabeth: Ich persönlich benötige um arbeiten zu können eines: Internet. Überall wo ich Internet habe, kann ich arbeiten. Und das mache ich schon seit sehr vielen Jahren so.

Liegt das daran, dass Du damals als junge Mutter Deine Selbständigkeit aufgebaut hast?

Elisabeth: Selbstverständlich. Ohne ortsunabhängiges Arbeitsumfeld wäre das für mich kaum möglich gewesen. Vieles war seinerzeit wesentlich komplizierter, die Computer grösser, die Erreichbarkeit per Telefon eher unflexibel. Dagegen haben wir heute fast paradiesische Zustände für das Arbeiten an dem Ort, der uns gefällt. Mit einem Coworking Space im Zugriff sowieso.

Dazu kommt eine erfreulich wachsende Zahl an Coworking Spaces mit Kinderbetreuung…

Elisabeth: Das wäre für mich sofort meine Anlaufstelle gewesen. Mit anderen während der Arbeit vernetzen und Erfahrungen austauschen können, dabei das Kind gut versorgt in der Nähe zu wissen – perfekt.

Wie erlebst Du Dein Coworking bei Rayaworx in Santanyí?

Elisabeth: Ich fühle mich bei euch im Coworking Space sehr wohl und arbeite dort sehr gerne. Die Umgebung ist sehr ansprechend, die Arbeitsplätze laden zu einem entspannten Arbeiten ein. Ich persönlich arbeite hier sehr konzentriert und erfolgreich. Ich bin sehr glücklich darüber, dass ich die Möglichkeit habe, dort zu arbeiten.

Denn: Ohne Rayaworx könnte ich nicht so häufig nach Mallorca reisen. Mein Mann ist im Vorruhestand und liebt die Insel. Dadurch, dass ich auf der Insel arbeiten kann, kann ich ihn oft begleiten.

Ist Deiner Erfahrung nach „Coworkation“ (Coworking & Urlauben) ein sinnvolles Konzept?

Elisabeth: Absolut. Ich kann das Arbeiten bei euch nur empfehlen. Dadurch, dass ich Coworking bei Rayaworx kennengelernt habe, habe ich mich auch schon in anderen (deutschen) Städten orientiert und nach flexiblen Arbeitsplätzen gesucht. Auf Mallorca berufstätig zu sein ist mit Besuch von Familie und Freunden schon manchmal ein kleiner Spagat. Bei ihnen stehen verständlicherweise die Freizeit-Aktivitäten im Vordergrund. Umso mehr bin ich froh, dass mit eurem Angebot ein klar abgegrenzter Ort für produktives Arbeiten besteht.

Was macht Mallorca in Deinen Augen zu einer idealen Location für Coworkation-Aufenthalte?

Elisabeth: Ich betrachte das eher unabhängig von der Insel. Coworking ist eine echte Alternative zu einem Einzelbüro. Auf Mallorca haben Erwerbstätige mit euch die Möglichkeit Urlaub und Arbeiten zu verbinden. Dazu gibt es eine ganzjährige Anbindung auch für kurzfristige Reisen nach Deutschland. Besser geht es nicht.

Welchen Lieblings-Freizeit-/Ausflugs-/Restaurant-Tipp möchtest Du unseren Coworkern ans Herz legen?

Elisabeth: Das ist eine gute Frage. Am liebsten bin ich mit dem Rad unterwegs. Daher radle ich auch gerne rüber zu euch nach Santanyí. Ansonsten zähle ich mich nicht so zu den Gourmets – gerne gehen wir ins Es Pinaret bei Ses Salines. Das kann ich sehr empfehlen.

Herzlichen Dank, Elisabeth, habt noch eine schöne Zeit auf der Insel!

Like it? Share it!

Der Beitrag:

Orstunabhängig arbeiten: ein Klassiker, sagt Elisabeth

erschien zuerst im Blog

rayaworx.eu

Mit ☀️ im ❤️ geschrieben von



Wir benutzen Cookies nur um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.