Klar das gerade einige Leute fragen, was das genau wird, das wir da eröffnen. Daher schreiben wir zu den Fragen, die uns zum Coworking & Meeting Space gestellt werden, einige Antworten ins Blog.
Was ist Coworking?
Zusammen arbeiten, aber nicht unbedingt gemeinsam arbeiten, das ist Coworking kurz zusammengefasst im Slogan work for yourself, not by yourself. 1999 erfand Bernie DeKoven den Begriff Coworking. Erste Angebote – so genannte Coworking Spaces – starten 2005 an der US-amerikanischen Westküste.
Was genau ist ein Coworking Space?
Der Coworking Space stellt die Infrastruktur für Coworker bereit – Arbeitstisch, Bürostuhl, Drucker, Teeküche und Internet-Zugang (WiFi). Einen Ort, den eine Community von Coworkern regelmässig aufsucht. Die Arbeitsplätze im Coworking Space sind flexibel buchbar (Tages-, Wochen-, Monats-Tarif). Wichtig: Smartphone und Laptop bringen Coworker mit.
Was ist der Nutzen von Coworking?
Coworker gewinnen neben einer gut ausgestatteten Büro-Infrastruktur vor allem ein professionelles Netzwerk sowie Inspirationen, (fachlichen) Erfahrungsaustausch mit anderen Coworking “Kolleg*innen”. Aus den unterschiedlichsten Bereichen arbeiten Menschen im Space. Daraus können sich auch Kooperationen ergeben, wie es ein „Coworking Slogan“ auf den Punkt bringt: Connect – Create – Collaborate!
Wer sind Coworker in der Regel so?
Inzwischen ist das Coworking recht weit verbreitet, es nutzen Selbständige aus den verschiedensten beruflichen Themenfeldern. Freelancer, Autor*innen, Webdesigner, Coaches, Software-Entwickler*innen, Journalist*innen – quasi alle, die ortsunabhängig per Computer und Internetzugang arbeiten können und möchten.
Müssen Coworker im Coworking wie in einer Bibliothek arbeiten?
Die Atmosphäre im Coworking Space sorgt für produktives Arbeiten. Anders als in einer Bibliothek tauschen sich Coworker für kreatives Schaffen miteinander aus. Für Telefonkonferenzen, Webseminare, längere Telefonate oder Besprechungen ziehen sich Coworker in dafür vorgesehene Bereiche zurück.
Noch Fragen? Dann poste sie als Kommentar, und wir ergänzen unsere umfangreiche FAQ-Liste.